Center-Techniker:in (Vollzeit)
Stellenbeschreibung
Ihr nächster Anschluss: FORUM 1.
Die lebendige Shopping-Mall direkt am Salzburger Hauptbahnhof ist Drehscheibe für Reisende, Schüler:innen und Pendler. Die Menschen, die hier leben und arbeiten, schätzen uns als Nahversorger und Impulsgeber. Auch im Center-Management-Team ist der Spirit der urbanen und dynamischen Shopping-Destination spürbar.
Gemanagt wird das FORUM 1 von SES – einem Unternehmen der SPAR Österreich-Gruppe.
-
Instandhaltung: Sie warten und pflegen alle technischen Anlagen im Innen- und Außenbereich des Centers. (Sprinkler-, Brandmelde-, oder Notbeleuchtungsanlagen, …)
-
Sicherheit: Sie verantworten die Umsetzung und Einhaltung der Sicherheitskonzepte und dokumentieren diese.
-
Reparaturen: Sie führen Reparaturarbeiten an unterschiedlichen Gewerken durch.
-
Kontrolle: Sie stellen sicher, dass externe Dienstleister:innen nach den behördlichen Vorgaben arbeiten.
-
Support: Sie agieren als Ansprechperson für unsere Shoppartner:innen, helfen bei Störungen und unterstützen im Zuge von Event-Aufbauten.
IHR PROFIL:
-
Abgeschlossene technische Ausbildung und/oder Berufserfahrung im technischen Bereich
-
Führerschein B, Sprinklerwart:in, Brandschutz- oder Feuerwehrausbildung von Vorteil
-
Handwerkliches Geschick und gute IT-Anwenderkenntnisse
-
Selbstständige Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise, einer hohen Kundenorientierung und Organisationsstärke
-
Zeitliche Flexibilität
UNSER ANGEBOT:
-
Sicherer Arbeitsplatz mit einem einzigartigem Team-Spirit
-
Eigenverantwortliches und spannendes Aufgabengebiet
-
Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Erstklassige Benefits (Einkaufsbonus bei SPAR und HERVIS, Mittagsverpflegung, Teamevents, konzerneigener Versicherungsdienst, …)
-
Leistungsgerechte und attraktive Entlohnung (gesetzliches Mindestentgelt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung zweitausendeinhundertvierzig Euro brutto pro Monat)
WIR ZAHLEN MEHR! (abhängig von Qualifikation und Erfahrung)
Jetzt umsteigen und Teil des Teams werden!
Herr Mag. Kurt Müller
Südtirolerplatz 13, 5020 Salzburg
oder per E-Mail an: [email protected]